Programm

 

10:00 – 10:15 Begrüßung durch Prof. Dr. Lars Leuschner
10:15 – 10:45

 

Die virtuelle Mitgliederversammlung – gekommen um zu bleiben! RA Alexander Vielwerth, WINHELLER Rechtsanwaltsgesellschaft, Frankfurt a.M.

10:45 – 11:15

 

Evolution der gesetzlichen Haftungsbeschränkung des § 31b BGB, Dr. Hendrik Pusch, Justiziar Deutscher Olympischer Sportbund e.V., Frankfurt a.M.

11:15 – 11:45

Diskussion (Leitung: Prof. Dr. Ulrich Segna, EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Wiesbaden)

11:45 – 12:15

Kaffeepause

12:15 – 12:45

 

 

Aktuelle Entwicklungen des Gemeinnützigkeits- und Steuerrechts, Markus Exner, Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden

12:45 – 13:15

Diskussion (Leitung: RA/StB Dr. Christian Kirchhain, Flick Gocke Schaumburg, Bonn)

13:15 – 14:15 Mittagspause

14:15 – 14:45

 

Aktuelle vereinsrechtliche Rechtsprechung, RA Dr. Rafael K. Hörmann, Campbell Hörmann Rechtsanwälte & Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, München

14:45 – 15:15

Diskussion (Leitung: RA/StB Dr. Christian Kirchhain, Flick Gocke Schaumburg, Bonn)

15:15 – 15:30

Auslobung des Walther Hadding-Preises für herausragende Monographien auf dem Gebiet des Vereinsrechts (gesponsert von CURACON, Münster)

15:30 – 16:00

Kaffeepause

16:00 – 16:30

Sport und Politik - Inwiefern dürfen Sportverbände politische Äußerungen von Mitgliedsvereinen und Spielern verbieten?
Prof. Dr. Alexander Scheuch, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn

16:30 17:00

"Mitglieder-Aktivismus" im Fußball – Wie weit reicht der Einfluss der Fans?, Prof. Dr. Lars Leuschner, Universität Osnabrück

17:00 17:30

Diskussion (Leitung: RA Dr. habil. Martin Stopper, Lentze Stopper Rechtsanwälte, Berlin)

 

 

 

 

- Ausklang -

   

 

gesponsored von:

Druckversion | Sitemap
© Vereinsrechtstag