Der 11. Vereinsrechtstag findet am 20. März 2026 statt.
10. Vereinsrechtstag am 28. März 2025
Der 10. Vereinsrechtstag fand am28. März 2025 mit 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt (150 präsent, 90 virtuell).
10. Vereinsrechtstag am Fr., 28. März 2025
10:00 – 10:15
Begrüßung durch Prof. Dr. Lars Leuschner
10:15 – 10:45
Die rechtliche Selbstständigkeit der Untergliederungen von Vereinen, Prof. Dr. Gregor Bachmann, Humboldt-Universität, Berlin
10:45 – 11:15
Informationsrechte und -pflichten im Verein, Prof. Dr. Ulrich Segna, EBS Universität für Wirtschaft und Recht,
Wiesbaden
11:15 – 11:45
Diskussion (Leitung: Dr. Hendrik Schindler, CMS Hasche Sigle Partnerschaft mbB, Köln)
11:45 – 12:15
Kaffeepause
12:15 – 12:45
Gemeinnützigkeitsrecht 2025: Gesetzliche Änderungen und aktuelle Rechtsprechung, Prof. Dr. Rainer Hüttemann, Rheinische
Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
12:45 – 13:00
Diskussion (Leitung: Prof. Dr. Birgit Weitemeyer, Bucerius Law School Hamburg)
13:00 – 14:00
Mittagspause
14:00 – 14:30
Nachhaltigkeit (CSR) – ein Thema für den Vereinsvorstand?, Dr. Martin Schockenhoff, RA Gleiss Lutz,
Stuttgart
14:30 – 14:45
Diskussion (Leitung: Prof. Dr. Birgit Weitemeyer, Bucerius Law School Hamburg)
14:45 – 15:15
Kaffeepause
15:15 – 15:45
Aktuelle vereinsrechtliche Rechtsprechung, Martin Franke, RA FZF Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Frankfurt
15:45 – 15:50
Auslobung des Walther Hadding-Preises für herausragende
Monographien auf dem Gebiet des Vereinsrechts (gesponsert von der
CURACON, Münster)
15:50 – 16:20
Das Verhältnis von Stammverein und Profikapitalgesellschaft, Dr. Timo Alte, RA Haver & Mailänder, Stuttgart
16:20 – 16:50
Diskussion (Leitung: Prof. Dr. Lars Leuschner, Universität Osnabrück)